Pollack |
---|
![]() |
- Vorname:
- Joseph
- GebName:
- Titel:
- GebDat:
- 08.01.1847
- GebOrt:
- Drove [Kreuzau]
- TodDat:
- 06.06.1909
- TodOrt:
- Vettweiß
- Vater:
- Moises Pollack *1815
- Mutter:
- Helena Imdorf *1825
- Geschwister:
- Daniel *1845, Moises *1850
- Partner:
- 14.01.1874: Pauline Schlächter
- Kinder:
- Fanny *1876, Julchen *1878, Moritz *1881, Henriette *1886, Friedrich Jacob *1888
- Wohnorte:
- Drove; Vettweiß
- Berufe:
- Kaufmann, landwirtschaftlicher Handel in Vettweiß
- Notizen:
- „In der Strafsache gegen den Joseph Pollack, Kaufmann in Vettweiß, geboren in Drove am 8. Januar 1847, israelitisch, wegen Beleidigung hat das Königliche Schöffengericht zu Düren am 24. Februar 1896 für Recht erkannt: der Angeklagte Joseph Pollack wird wegen öffentlicher Beleidigung des Stationsverwalters Corleis zu Vettweiß zu einer Geldstrafe von 30 Mark subsidiarisch zu einer Gefängnisstrafe von sechs Tagen, kostenfälig verurtheilt. [...] Düren, den 11. März 1896. Ertz, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.“ /"Heute Morgen 4 Uhr verschied sanft nach kurzem Krankenlager mein innigstgeliebter Gatte, unser treusorgender Vater, Schwiegervater, Grossvater, Bruder, Schwager und Onkel, Herr Josef Pollack, im Alter von 63 Jahren. Die trauernden Hinterbliebenen: Pauline Pollack, Schlächter, Moritz Markus u. Frau, Pollack, Julie Pollack, Leopold Schwarz u. Frau, Pollack, Moritz Pollack, Friedrich Pollack, stud. med., Moses Pollack und 1 Enkel. Vettweiss, Werne (Bez. Münster), Drove, den 6. Juni 1909. Die Beerdigung findet Dienstag, den 8. Juni, nachmittags 3 Uhr vom Trauerhause aus statt. Kranzspenden im Sinne des Verstorbenen dankend verbeten. Sollte jemand aus Versehen keine Anzeige erhalten haben, so bitte diese als solche zu betrachten."