20.05.1943
Tagung der Ratsherren, 20. Mai 1943
 Nichtöffentlich
 4. Grundstücksangelegenheiten
 „Die Stadtgemeinde Düren erwirbt von der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland, Bezirksstelle Rheinland, folgende im Grundbuch von Düren […] auf den Namen der Israelitischen Gemeinde Düren eingetragenen Grundstücke
 […] Friedhof Arnoldsweilerstraße
 […] Friedhof Binsfelderstraße
 Der Kaufpreis für den Friedhof Arnoldsweilerstraße beträgt 8,- RM je qm, mithin für 709 qm 5672 RM. Der Kaufpreis für den Friedhof Binsfelderstraße beträgt für 728 qm Vorderland 3 RM je qm, mithin 2184 RM, für 1344 qm Hinterland 1 RM je qm, mithin 1344 RM
 mithin Gesamt-Kaufpreis         9200 RM
 Der Kaufpreis ist zahlbar nach Umschreibung an die von der Aufsichtsbehörde zu benennende Stelle.
 Begründung:
 Aus städtebaulichen Gründen ist der Erwerb beider Friedhöfe zu empfehlen.
 Stadtrat Lützen war der Ansicht, daß der Preis von 8 RM je qm für das Grundstück in der Arnoldsweilerstraße zu hoch bemessen sei […] Der Preis sei durchaus angemessen. Das Gelände könne später als Baugelände oder aber als Parkplatz Verwendung finden. […].“
											