Gerson | 
    
|---|
![]()  | 
    
- Vorname:
 - Frieda
 - GebName:
 - Marx
 - Titel:
 - GebDat:
 - 19.09.1881
 - GebOrt:
 - Koeln
 - TodDat:
 - 12.02.1952
 - TodOrt:
 - Sao Paulo [BR]
 - Vater:
 - Mutter:
 - Geschwister:
 - Partner:
 - Julius Gerson *1879
 - Kinder:
 - Hermann *1910, Rudolf *1912
 - Wohnorte:
 - Koeln; Dueren, Weierstr. 54-56; Sao Paulo [BR]
 - Berufe:
 - Mit-Inh. Herren- und Knabenbekleidung
 - Notizen:
 - 01.04.1905 Eroeffnung "Spezialhaus ersten Ranges fuer elegante Herren- u. Knabenbekleidung" Dueren, Weierstr. 56 (Eigentum), spaetestens ab 1919: Weierstr. 54-56. Eigene Schneiderei in Solingen? (siehe Anzeige DZ v. 19.03.1919: "Fuer Mass- und Konfektion suchen wir tuechtige Schneidergehuelfen gegen hohen Lohn nach Solingen")./ 1916 in der Steuerliste der Kreissynagogengemeinde in der III. Klasse./1938 Sicherungsanordnung, 15.12.1938 Eintragung der Sicherungshypothek zugunsten des Deutschen Reiches; WB, Samstag, 16. Dezember 1939, Anzeigenteil, groessere 2sp Anzeige, Mobiliarversteigerung zu Dueren, Weierstrasse 56 (frueher Gerson); WB, Donnerstag, 8. Mai 1941, Anzeigenteil, Zwangsversteigerung, Am 23. Mai 1941 nachmittags 4.15 Uhr, sollen im Amtsgerichtsgebaeude Jesuitengasse 11, Zimmer 16, die nachbezeichneten Grundstuecke versteigert werden: Gemarkung Dueren, bebauter Hofraum, Weierstrasse 56, 107 Ar, bebauter Hofraum, Weierstrasse 54, 090 Ar, Hofraum; 16.09.1941 Beschlagnahmeverfuegung; 27.01.1943 "Unbedenklichkeitsbescheinigung": "Das Vermoegen dieser Juden ist [...] dem Deutschen Reich verfallen". / 1939 Emigration nach Brasilien.
 
											

