logobernd.hahne@schloemer.de juden dueren02421 9488834          Impressum         Datenschutz

Dürener Geschichtswerkstatt
  • Home
  • Jüdische Mitbürger/-innen
  • Dokumentation
    • Stelen
    • Stolpersteine
    • Zwangsarbeit
    • Jüdisches Leben
      • Fundstellen
      • Namensliste
      • A - Z
      • Vortrag: Die Deportation Dürener Jüdinnen und Juden
  • Zeitreise
    • Düren 16.11.1944
  • Über uns
    • Vorstand
    • Chronik

Spuren Nr. 36 sind da

  • Drucken
  • E-Mail

2019 36 Seite1Die Ausgabe Nr. 36 unseres Magazins enthält folgende Themen:

• Neues aus der »Szene«
• »Frei wie die Lerchen wollen wir leben«
• Stadtrundgänge und Führungen
• Zehn Jahre wie im Flug vergangen
• Historische und aktuelle Themen finden Interesse

 

 
Das gedruckte Heft liegt wieder an zahlreichen Stellen in der Stadt zur kostenlosen Mitnahme bereit. Viel Spaß bei der Lektüre.

 

Spuren Nr. 35 sind da

  • Drucken
  • E-Mail

2018 35 Seite1Die Ausgabe Nr. 35 unseres Magazins enthält folgende Themen:

• Neues aus der »Szene«
• »Blutrünstig, kriegshetzerisch, verlogen und unmenschlich«
• Kaiser – Kauz und Künstler
• Über 100 Jahre als Einzelhändler in Düren
• »Jetzt wissen auch meine Freunde, wo das Stadtmuseum liegt …«
• Kreuz und quer durch Deutschland
• Erinnerungen bewahren und neue Wege aufzeigen
 
Das gedruckte Heft liegt wieder an zahlreichen Stellen in der Stadt zur kostenlosen Mitnahme bereit. Viel Spaß bei der Lektüre.

Ausgabe »Spuren« Nr. 34 ist da

  • Drucken
  • E-Mail

2018 34 Seite 1Die Ausgabe Nr. 34 unseres Magazins enthält folgende Themen:

• Neues aus der »Szene«
• Als die Bilder laufen lernten ...
• Alte Mauer in digitalem Gewand
• Lesehilfe aus Übersee
• Mittwoch 16.9. Beerdigung zweier Soldaten
• Von Dampfloks, Straßenbahnen und Bussen
• Stadtrundgänge und Führungen
• Ein vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen
 
Das gedruckte Heft liegt wieder an zahlreichen Stellen in der Stadt zur kostenlosen Mitnahme bereit. Viel Spaß bei der Lektüre.

Ausgabe »Spuren« Nr. 33 ist da

  • Drucken
  • E-Mail

Die Ausgabe Nr. 33 unseres Magazins enthält folgende Themen:

• Neues aus der »Szene«
• Mit Hilfe des Papstes zu einem neuen Leben
• Kinder aufs Land!
• Da kiekste, wa, Kleene?
• Stadtrundgänge und Führungen
• Stadtgeschichte auf DVD
• "Neue Horizonte – Dürener Migrantinnen erzählen"
• Tagung Industriekultur Düren und die Nordeifel
• Deutliche Veränderungen – nicht nur äußerlich
 
Das gedruckte Heft liegt wieder an zahlreichen Stellen in der Stadt zur kostenlosen Mitnahme bereit. Viel Spaß bei der Lektüre.

Seite 3 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6

Nach oben

© 2023 Dürener Geschichtswerkstatt

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen